Previous: WWW - HTML
Up: World Wide Web
Contents: Inhalt
WWW - WebBrowser
Zu den bekanntesten Browsern zählen:
- NCSA Mosaic: Der Urahn. Die letzte offizielle Ausgabe des Programms ist 2.6,
in der Beta- Phase befindet sich Version 2.7b1. Bis jetzt können nur GIF- und XBM-
Files als in-line- Images verwendet werden. Einige ausgewählte HMTL 3.0 Tags werden
schon unterstützt.
- Netscape von Netscape Communications: Momentan als Version 1.2b erhältlich
für alle Systeme außer DEC Ultrix. Geplant ist für den Herbst 1995 die
Nachfolgervariante 2.0. Als einziger, derzeit verfügbarer, Browser unterstützt
das Programm die noch nicht vollständige HTML 3.0 Spezifikation.
Zusätzliche Tags bilden einen "Quasistandard". Die sehr verbreiteten JPG- Bilder werden
auch im Text angezeigt.
- WebExplorer von IBM: Die neueste Version Beta v950911 des Programms für OS/2
steht in der Funktionalität Netscape kaum nach. Der WebExplorer beherrscht ebenfalls schon
HTML 3.0 und nutzt die Eigenschaften der WPS (work place shell) bezüglich Drag & Drop
und MMPM/2- Unterstützung sehr gut aus. Einen Überblick über schon gesehene Seiten
bietet die hierarchisch aufgebaute WebMap. Als Nachteil gegenüber Netscape sind die schlechtere
Verwaltung der persöhnlichen Hotlist und das nicht so gute Caching der Dokumente zu nennen.
[FICH95]
- Arena von CERN: Zum Austesten der HTML 3.0 Dokumente entwickelt das W3- Konsortium (W3C)
einen eigenen Freeware- Browser. Dieser basiert auf der Common Code Library des CERN, einer Bibliothek
für im WWW- Umfeld benötigte Standardroutinen. [SEEG95]
Im Augenblick ist dieses Programm mit der Versionsnummer 0.96r nur für X11- Umgebungen erhältlich.
Erzeugt: 26.09.'95 - Letzte Änderung: 05.10.'95
Olaf Krusche